Yoga am Wasser und Bogenschießen im grünen Inselparadies erleben

0

Ein farbenfrohes Sportangebot erwartet Interessierte am Zippendorfer Strand, wenn die Stadtwerke Schwerin am Wochenende 12./13. Juli ein kostenfreies Strandfest veranstalten. In der temporär eingerichteten Energie-Arena stehen Beachsoccer-, Beachhandball- und Beachbadminton-Felder bereit, auf denen Besucher in Wettkämpfen oder Trainingsrunden mitspielen können. Neben sportlicher Action sorgen maritime Dekorationen, musikalische Live-Acts und ein vielseitiges Gastronomie- und Infomarkt-Angebot für eine abwechslungsreiche Strandkulisse. Kostenlose Einführungskurse und Programmhefte liegen aus. Sonnenliegen und Beachlounges bieten gemütliche Entspannung

Beachsport in Schwerin: Badminton, Soccer und Handball kostenlos probieren

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Sandflächen der Energie-Arena werden von regionalen Vereinen bespielt, um Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton zu präsentieren. Unabhängig von Leistungsstand können alle Interessierten kostenlos Ausrüstung nutzen und von qualifizierten Coaches individuelle Hinweise erhalten. Ein aufgebauter Boxring dient fleißigen Sportlern als Trainingsstätte für Schlag- und Fußtechniken. Ergänzend hierzu zeigen Aikido- und rhythmische Sportgymnastik-Darbietungen den korrekten Einsatz von Körperkraft, um Balance und Bewegungsfluss effektiv zu verbessern. Außerdem bietet das Programm Abwechslung Anreize zur Bewegung.

Open-Air-Party am Abend mit Sconehead, Jazzkombüse und DJ Keimel

Die musikalische Wochenendreihe der Stadtwerke-Bühne beginnt am Samstag mit der erfahrenen Musicaldarstellerin Anica, die durch ihr ausdrucksstarkes Timbre besticht. Anschließend stellt Multiinstrumentalist Leo sein Können unter Beweis und kombiniert verschiedene Blas-, Saiten- und Schlaginstrumente zu unkonventionellen Arrangements. Danach bringt die Band Strandfunk mit Funk- und Pop-Einlagen lockere Urlaubsstimmung. Abends sorgen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel mit treibenden Beats und Improvisationen für eine mitreißende Open-Air-Party. Am Sonntag krönt der Wettbewerb des NDR-Chorcontests das Wochenende mit neun teilnehmenden Chören.

Abenteuer und Spaß garantiert mit Hüpfburg Riesenrutsche und Wasserspielen

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren - Wassergott Neptun (Foto: maxpress)

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)

Im Stromzwerge-Kinderland entdecken Kinder und Jugendliche ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit Trampolinen, innovativen Wasserspielen, einer bunten Hüpfburg und einer modernen Riesenrutsche. Parallel laufen pädagogisch begleitete Kunst- und Musikworkshops sowie kleine Sportmodule. Höhepunkt am Sonntag ist die attraktive Neptuntaufe, bei der alle Teilnehmern symbolisch ins Wasserbecken eintauchen. Qualifiziertes Personal führt altersgerechte Sicherungsmaßnahmen und Regelprüfungen durch, um ein optimales Gleichgewicht aus Spaß, Sicherheit und pädagogischem Mehrwert zu gewährleisten. Inklusive pädagogischer Feedbackrunden regelmäßig durchgeführt.

Yoga, Bogenschießen, Angeln: Kostenfreies, abwechslungsreiches Freizeitprogramm auf Kaninchenwerder inklusive

Eine entspannte Fährüberfahrt mit der städtischen Postfähre führt Gäste zur grünen Insel Kaninchenwerder, auf der Yoga am Ufer angeboten wird. Die Bogensportanlage ermöglicht unter Einweisung das Schießen mit Leihbögen. Anfänger erhalten praktische Tipps. Beim Schnupper-Angeln erhalten Besucher Rute und Köder für erste Erfolgserlebnisse. In naturskundlichen Führungen erkunden Teilnehmer die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Abgerundet wird der Aufenthalt durch frisch gebackenes Inselbrot, das für das leibliche Wohl sorgt und Erholung pur.

Strandfest mal anders: Ballonkran bringt Besucher hoch über Festival

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Der SAS Ballonkran ermöglicht barrierefreien Zugang zu luftigen Perspektiven über das Stadtwerke-Strandfest. Spezielle Plattformlösungen sorgen dafür, dass auch mobilitätseingeschränkte Besucher komfortabel in die Panoramakörbe einsteigen können. Ob allein, zu zweit oder in der Kleingruppe: Jeder profitiert von einem weiten Blick über den Zippendorfer Strand, die beleuchtete Energie-Arena bei Dämmerung und das geschäftige Treiben am Strand. Die zehnminütige Fahrt endet mit einer ruhigen Landung. Eine kurze Sicherheitseinweisung erfolgt vor dem Start.

Das Stadtwerke-Strandfest schafft Begegnungsräume für Sportvereine, Musikinteressierte und Familien an der Küste von Schwerin. Vereine präsentieren in der Energie-Arena Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton und ermöglichen Trainingssessions sowie Equipmentverleih kostenlos. Parallel zum Sportprogramm unterhalten Sänger, Chöre und Bands das Publikum, während DJs später am Abend zum Tanzen aufrufen. Ein kreatives Kinderland mit Abenteuerparcours und Spielstationen sorgt für Unterhaltung. Auf Kaninchenwerder bieten Yoga am Wasser und Schnupperangeln sinnvolle Auszeiten. Gastronomie- und Erfrischungsstände.

Lassen Sie eine Antwort hier